KI-Ideenwerkstatt X Prototype Fund Hardware
Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „KI-Ideenwerkstatt X Prototype Fund Hardware: Offene Technologien für den Umweltschutz“ haben wir aus zahlreichen Einsendungen sechs innovative Projekte ausgewählt. Fünf von ihnen erhalten jeweils 24.500 Euro, um ihre KI-Lösungen für den Umweltschutz voranzutreiben. Ein Sonderpreis über 5.000 Euro ging an das Projekt „Digitale Gartenzwerge“.
Von digitaler Wurmkompostierung und Flussüberwachung bis hin zur Echtzeit-Erfassung von Umweltdaten – die Projekte zeigen eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz zum Schutz unserer Umwelt beitragen kann. Wir freuen uns auf die Ergebnisse!
KIM - KI-basiertes Insektenmonitoring
Insekten zu erfassen, ohne sie zu töten? Das macht unser Pilotprojekt „Insektenmonitoring“ mithilfe von KI möglich. Sie analysiert die Bilder in Echtzeit und bestimmt Arten sowie Individuenzahlen automatisch.
UrbanClimate
Wie heiß wird die Stadt? Unser Pilotprojekt UrbanClimate misst Mikroklimadaten und analysiert sie mithilfe von KI. So werden Hitzeinseln sichtbar – und Lösungen für eine kühlere, lebenswertere Stadt möglich.
Wurmkompostierung 5.0
Jährlich fallen in Deutschland Millionen Tonnen wertvoller Bioabfälle an, die nicht effektiv genutzt werden und durch den Transport zur Kompostieranlage Emissionen verursachen. Doch die Lösung könnte klein, glitschig und äußerst effizient sein: Würmer!
KI-Verleihstation
Warum kaufen, wenn man leihen kann? Einige Werkzeuge werden angeschafft und werden dann nur selten gebraucht. Dabei ginge es nachhaltiger und einfacher. Wer anpacken will, sollte sofort loslegen können – ohne hohe Kosten oder lange Wartezeiten.
OpenRiverSense
Kleine Gewässer sind essenziell für unser Ökosystem, doch es fehlen zuverlässige Daten zu Wasserstand und Qualität. Unser Pilotprojekt entwickelt kostengünstige Open-Hardware-Sensoren, die Daten per KI auswerten und online verfügbar machen.
DigitZ – Digitale Gartenzwerge
Wer einen Garten hat, kennt die Herausforderung: Wie lässt sich nachhaltig gärtnern, und wie kann man den Garten auch aus der Ferne im Blick behalten? Unser Pilotprojekt DigitZ bietet eine Lösung.
-
18.03.2025
Fast 50 Bewerbungen sind eingegangen, sechs herausragende Projekte wurden ausgewählt. Die KI-Ideenwerkstatt und der Prototype Fund Hardware fördern…
-
08.10.2024
Unterstützt werden bis zu 10 Projektteams mit jeweils 24.500€.