Themenabende

© ZUG gGmbH
Bei unseren „Themenabenden“ geht es darum, die vielfältigen Implikationen des zivilgesellschaftlichen Engagements in den Bereichen Umweltdaten, Data-Science und KI-Entwicklung für die sozial-ökologische Transformation zu diskutieren. Ein Thema sind beispielsweise die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz in verschiedenen Transformationsfeldern für den Umweltschutz. Anders als bei den „Werkstattgesprächen“ stehen hier nicht einzelne Projekte und Technologien im Fokus, sondern wir werfen einen übergeordneten Blick auf sozio-technische Trends aus ökologischer Perspektive. Dabei sollen Impulse gesetzt sowie Debatten verstärkt und initiiert werden.